motorisiertes Kugelventil 3 Wege
Ein motorisierter 3-Wege-Kugelhahn ist ein fortschrittliches Stromregelgerät, das präzise Ingenieurskunst mit automatischem Betrieb kombiniert. Dieses vielseitige Ventilsystem besteht aus einem Kugelhahn-Mechanismus, der mit einem elektrischen Antrieb verbunden ist, und ist darauf ausgerichtet, den Flüssigkeitsstrom über drei verschiedene Anschlüsse zu steuern und zu lenken. Das Ventil funktioniert durch die Drehung einer kugelförmigen Scheibe, die eine Bohrung in der Mitte besitzt, wodurch je nach Position des Kugelhahns mehrere Strömungswege ermöglicht werden. Der elektrische Antrieb gewährleistet eine automatische Steuerung und erlaubt eine Fernbedienung sowie die Integration in Gebäudeleitsysteme oder industrielle Steuerungsnetzwerke. Die Konstruktion des Ventils umfasst in der Regel robuste Materialien wie Edelstahl, Messing oder PVC, wodurch es für verschiedene Anwendungen geeignet ist, darunter Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen und die industrielle Prozessregelung. Der motorisierte Mechanismus stellt sanfte Übergänge zwischen den einzelnen Strömungswegen sicher, während das Design des Kugelhahns hervorragende Dichtungseigenschaften und einen geringen Druckverlust bietet. Fortgeschrittene Modelle beinhalten häufig Positionsanzeigen, manuelle Übersteuerungsmöglichkeiten sowie verschiedene Steueroptionen, wie z. B. modulierende oder Ein-Aus-Steuerung. Diese Ventile können unterschiedliche Medien verarbeiten, darunter Wasser, Öle, Gase und einige korrosive Flüssigkeiten, wobei die Einsatztemperatur je nach spezifischem Modell und verwendeten Materialien zwischen -20 °C und 180 °C liegt.